PROGRAMM:
08:15–09:00 Uhr – Empfang
& Begrüssungskaffee
09:00– 09:15 Uhr – Begrüssung
DG 2025-2026 Jouni K. Heinonen
David Platel, Président RC Jorat
Botschaft von Rotary International
Christine
Büring, Direktorin für mehrsprachige
Zonen 15/16 von Rotary International
09:15–10:00 Uhr –
Projektpräsentationen:
- Moléson, Corinne Vogel, Geschäftsleiterin Verein visite
- Street Kids, Patrick Favre,
Past Präsident, Rotary Club Neuchâtel-Lac - Rise Up Girls and Boys, Nada Sayarh,
Präsidentin RC E-club Global Impact District 1990 - Jugendaustausch – RYE, Christina Schubiger, Kommissionspräsidentin RYE
D1990
- PolioPlus, Théophile Houessou, Kommissionspräsident PolioPlus
D1990 und Oliver
Rosenbauer,
National PolioPlus Advocacy Advisor, Rotary CH/FL
10:15-10:45 Uhr – Kaffeepause
/ Gipfeli, Standbesuch
10:45-11:50 Uhr –
Arbeitsgruppen (in separaten Räumen):
- Treffen mit den Clubpräsident :innen, DG Jouni K. Heinonen, RC Jorat
Treffen mit den Präsidenten; Informationen zum laufenden Jahr, mit
Gouverneur 2025-26 Jouni K. Heinonen - Treffen mit den Präsidenten :innen elect, DGE René
Loretan, RC Brig
Treffen der künftigen Präsidenten;
Informationen über das kommende Jahr, mit dem Governor elect 2025-26 René
Loretan - Rotary Foundation – auf
Französisch und Deutsch (2 Gruppen)
Erfahren Sie mehr über die Rotary Foundation und ihre Aktivitäten. Mit Hanspeter von Flüe, RC Langenthal (DE) et Oliver Rosenbauer, RC Genève International (FR) - Polaris – auf Französisch und Deutsch (2
Gruppen)
Informationen zu Polaris
Innovationen sowie Anwendungsbeispiele und Praxiserfahrungen, mit DICO (FR)
Marion de Lattre-Wiesel, RC Montreux-Vevey und DICO (DE) Urs Geissbühler, RC Brig - Kommunikation –
zweisprachig: Französisch & Deutsch
Dieser Workshop zeigt, wie diese Verpflichtungen
in klare und inspirierende Botschaften umgewandelt werden können, die ein
breites Publikum ansprechen, neue Mitglieder anziehen und den Stolz der
Mitglieder auf ihre Zugehörigkeit stärken. Wir werden konkrete Methoden
untersuchen, um die Aktivitäten der Clubs sichtbar zu machen, die
Medienberichterstattung anzuregen und jedem Rotarier und jeder Rotarierin die
Werkzeuge an die Hand zu geben, um die tatsächliche Wirkung unserer Projekte
eindrucksvoll und kohärent zu vermitteln. Mit François Bernard, RC Martigny - Neue Mitglieder –
zweisprachig: Französisch & Deutsch (Plenum)
Informationen zu den Strukturen und Aktivitäten von
Rotary Schweiz-Liechtenstein und Rotary International sowie allgemeine
Kenntnisse von Rotary mit DGN
Jean-François Richter, RC Lausanne-Ouest und Vincent Menne, RAC Berne - Jugendaustausch (RYE) –
zweisprachig: Französisch & Deutsch
Der Rotary Jugendaustausch ist eine der
wirkungsvollsten Möglichkeiten, junge Menschen zu fördern und Rotary-Werte zu
leben. Erfahren
Sie im Workshop, wie Ihr Club mit Unterstützung Teil dieses bedeutenden
Programms werden und internationale Verständigung aktiv mitgestalten kann. Mit Christina
Schubiger, RC Montreux-Vevey und Martine Texier, RC Am
Greifensee - Berufsdienst – auf
Französisch und Deutsch (2 Gruppen)
Dieser Workshop zieht eine Bilanz der Situation in der Schweiz und stellt die
Ziele und die Berufung der Professional Action vor. Mit Corinne Vogel, RC
Fribourg Cité
12:00-12:30 Uhr – Vortrag der
EHL
Philippe
Gobet, Meilleur Ouvrier de France,
Ambassadeur
de l’Excellence, EHL Group
12:30-12-45 Uhr -
Schlusswort, DG Jouni K. Heinonen
12:45-14:30 Uhr – Stehlunch
14:30 Uhr – Ende der Veranstaltung
***
Zahlreiche Stände von Rotary
Inter-Country Committees (ICC), Fellowships und International Services werden
vertreten sein,
wir freuen uns auf Ihren Besuch!
***
ANFAHRT:
ZUG / METRO / BUS:
Nehmen Sie vom Bahnhof aus die Metro-Linie M2 in Richtung Croisettes. Steigen Sie an der Endstation (Station Croisettes) aus.
Anschliessend mit dem Bus:
45 > Lausanne, Haltestelle Cojonnex/EHL oder
345, 360, 362 > Lausanne, Haltestelle Vert-Bois/EHL
Die Fahrt zwischen dem Bahnhof Lausanne CFF und der Schule dauert etwa 30 Minuten.
PARKING: Kostenlose Parkplätze mit 700 Stellplätzen an der EHL , bitte ziehen Sie vor Ort ein Ticket, das kostenlos entwertet wird.
GARDEREOBE: Eine Garderobe mit Nummern steht zur Verfügung.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
WEITERE INFORMATIONEN:
Sekretariat des Distrikts 1990:
Valérie Schwarz | district@rotary1990.ch